National System (SN)
SN-[LN.N].1Die Betriebsart National System (SN) hängt von dem verwendeten nationalen System ab.
Die Verantwortung des Triebfahrzeugführers in der Betriebsart SN ist für jedes nationale System spezifisch.
SN-[LN.N].2Wenn die Quittierung des Symbols „National System“ (MO20, im Bereich C1 befindlich) mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die Betriebsart SN gemäß den nicht harmonisierten Vorschriften quittieren.

Quittierung für National System
SN-[LN.N].3Wenn das Symbol „National System“ (MO19, im Level NTC, der Ort wird nicht spezifiziert) angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die nicht harmonisierten Vorschriften anwenden.

MO19: National System
SN-[LN].1Die folgenden Betriebsartwechsel können von der Betriebsart SN ausgelöst werden:
- Betriebsart NP. Der Übergang wird ausgelöst, wenn das fahrzeugseitige ETCS ausgeschaltet wird, wie im Abschnitt OFF.PWR Ausschalten des fahrzeugseitigen ETCS (PWR) angegeben.
- Betriebsart SB. Der Übergang wird ausgelöst, wenn das Führerpult geschlossen wird, wie im Abschnitt OFF.CLS Das Führerpult schließen (CLS) angegeben.
- Betriebsart SH. Der Übergang wird entweder manuell vom Triebfahrzeugführer eingeleitet, (siehe Abschnitt SH.MAN Manuelle Eingabe in SH (MAN)), oder automatisch durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt SH.AUT Automatische Aufnahme in SH (AUT)).
- Betriebsart FS. Der Übergang wird in der Regel durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt FS.RUN Fahrend im FS (RUN)). Dieser Übergang schließt auch einen Übergang nach Level 1, 2 oder 3 ein, der entweder manuell vom Triebfahrzeugführer eingeleitet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS.DRV Vom Triebfahrzeugführer eingeleiteter Levelwechsel (DRV)) oder von der Strecke angeordnet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS Levelwechsel (TRS)).
- Betriebsart LS. Der Übergang wird automatisch durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt LS.APP Annäherung an einen LS-Bereich (APP)). Dieser Übergang schließt auch einen Übergang nach Level 1, 2 oder 3 ein, angeordnet von der Strecke, siehe Abschnitt LTR.TRS Levelwechsel (TRS)).
- Betriebsart SR. Übergang nach Level 1, 2 oder 3, während die Override-Funktion aktiv ist (siehe Abschnitt OVR.RUL Vorschriften, um ein EOA zu überfahren (RUL)). Dieser Übergang schließt auch einen Übergang nach Level 1, 2 oder 3 ein, der entweder manuell vom Triebfahrzeugführer eingeleitet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS.DRV Vom Triebfahrzeugführer eingeleiteter Levelwechsel (DRV) oder von der Strecke angeordnet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS Levelwechsel (TRS)).
- Betriebsart OS. Der Übergang wird automatisch durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt OS.APP Annäherung an einen OS-Bereich (APP)). Dieser Übergang schließt auch einen Übergang nach Level 1, 2 oder 3 ein, angeordnet von der Strecke, siehe Abschnitt LTR.TRS Levelwechsel (TRS)).
- Betriebsart UN. Der Übergang wird in der Regel durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt UN - Unfitted (UN)). Dieser Übergang schließt auch einen Übergang nach Level 0 ein, der entweder manuell vom Triebfahrzeugführer eingeleitet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS.DRV Vom Triebfahrzeugführer eingeleiteter Levelwechsel (DRV)) oder durch einen Befehl von der Strecke angeordnet wurde (siehe Abschnitt LTR.TRS Levelwechsel (TRS)).
- Betriebsart TR. Der Übergang wird automatisch durch einen Befehl von der Strecke eingeleitet (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).
- Betriebsart SF. Der automatische Übergang wird im Falle eines Fehlers ausgelöst (siehe Abschnitt SF - System Failure (SF)).
- Betriebsart IS. Der Übergang wird ausgelöst, wenn der Triebfahrzeugführer die ETCS-Fahrzeugeinrichtung isoliert (siehe Abschnitt IS.ENT Aufnahme in die Betriebsart Isolation (ENT)).