European Railway Agency
ETCS Driver's handbook

Aufnahme und bedienen in einem Level (LTR)

LTR.LEVLevels (LEV)

LTR.LEV.L0Fahren im Level 0 (L0)

LTR.LEV.L0-[L0].1Level 0 wird verwendet, damit ETCS-ausgerüstete Züge auf Strecken mit ETCS oder auf nationalen Systemen oder auf Strecken fahren können, auf denen ETCS-Infrastruktur und/oder nationale Systeme vorhanden sein können, aber die Bedienung unter ihrer Aufsicht aktuell nicht möglich ist.

Im Level 0 erhält der Triebfahrzeugführer die Fahrtgenehmigungen von den streckenseitigen optischen Signalen oder von anderen Signalgebungsmitteln. Der Zug wird ohne ein Zugbeeinflussungssystem betrieben.

Die ETCS-Fahrzeugeinrichtung stellt nur die Überwachung der maximalen Auslegungsgeschwindigkeit des Zugs und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zur Verfügung.

Die einzige Überwachungsinformation, die auf der DMI angegeben wird, ist die Zuggeschwindigkeit.

Zugdaten müssen im Level 0 eingegeben werden, um zu vermeiden, dass der Zug bei einem Levelwechsel in einem ETCS-ausgerüsteten Bereich halten muss.

LTR.LEV.L0-[L0.N].1Wenn der Zug im Level 0 fährt, wird das Symbol Level 0 (LE01, im Bereich C8 befindlich) auf der DMI angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss nicht harmonisierte Vorschriften anwenden.

LE01: Level 0

LTR.LEV.NTCFahren im Level NTC (NTC)

LTR.LEV.NTC-[LN].1Level NTC wird verwendet, damit ETCS-ausgerüstete Züge auf Strecken mit nationaler Zugsicherungs- und Geschwindigkeitsüberwachungssystemen fahren können.

Im Level NTC können streckenseitige optische Signale erforderlich sein, abhängig von der Leistung und Funktion des zugrundeliegenden nationalen Signalgebungssystems.

Die dem Triebfahrzeugführer angezeigten Informationen auf der DMI hängen von der Funktion des zugrundeliegenden nationalen Systems ab.

Zugdaten müssen im Level NTC eingegeben werden, um zu vermeiden, dass der Zug bei einem Levelwechsel halten muss.

LTR.LEV.NTC-[LN.N].1Wenn der Zug im Level NTC fährt, wird das Symbol Level NTC (LE02, im Level NTC, der Ort ist nicht spezifiziert) auf der DMI angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss nicht harmonisierte Vorschriften anwenden. Das verwendete Symbol LE02 hängt von dem nationalen System ab.

LE02: Level NTC

LTR.LEV.L1Fahren im Level 1 (L1)

LTR.LEV.L1-[L1].1Level 1 ist ein auf Punktübertragung basierendes Zugbeeinflussungssystem, das als eine Überlappung zu einem zugrundeliegenden Signalgebungssystem verwendet wird.

Es bietet ständige Geschwindigkeitsüberwachung, die auch gegen das Überfahren der Genehmigung schützt.

Streckenseitige Signale sind in den Anwendungen für Level 1 erforderlich, es sei denn, dass halb-kontinuierliches Infill bereitgestellt wird.

Wenn im Level 1 ein streckenseitiges Signal freigegeben wird, kann ein sich annähernder Zug diese Informationen nicht erhalten, bis er die Eurobalisengruppe bei diesem Signal überfährt. Der Triebfahrzeugführer muss das streckenseitige Signal beachten, um zu wissen, wann er weiterfahren kann. Der Zug hat dann die Genehmigung, sich dem Halteort mit einer maximal erlaubten Release Speed zu nähern.

LTR.LEV.L1-[L1].2Wenn der Zug im Level 1 fährt, wird das Symbol Level 1 (LE03, im Bereich C8 befindlich) auf der DMI angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss dann die Vorschriften gemäß Level 1 anwenden.

LE03: Level 1

LTR.LEV.L2Fahren im Level 2 (L2)

LTR.LEV.L2-[L2].1Level 2 ist ein auf Funk basierendes Zugbeeinflussungssystem, das als eine Überlappung zu einem zugrundeliegenden Signalgebungssystem verwendet wird.

Es bietet ständige Geschwindigkeitsüberwachung, die auch gegen das Überfahren der Genehmigung schützt.

Streckenseitige Signale können im Level 2 unterdrückt werden.

LTR.LEV.L2-[L2].2Wenn der Zug im Level 2 fährt, wird das Symbol Level 2 (LE04, im Bereich C8 befindlich) auf der DMI angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss dann die Vorschriften gemäß Level 2 anwenden.

LE04: Level 2

LTR.LEV.L3Fahren im Level 3 (L3)

LTR.LEV.L3-[L3].1Level 3 ist ein auf Funk basierendes Zugbeeinflussungssystem.

Es bietet ständige Geschwindigkeitsüberwachung, die auch gegen das Überfahren der Genehmigung schützt.

Streckenseitige Signale sind im Level 3 nicht erforderlich.

LTR.LEV.L3-[L3].2Wenn der Zug im Level 3 fährt, wird das Symbol Level 3 (LE05, im Bereich C8 befindlich) auf der DMI angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss dann die Vorschriften gemäß Level 3 anwenden.

LE05: Level 3

LTR.TRSLevelwechsel (TRS)

LTR.TRS.1Levelwechsel können entweder durch die Strecke angeordnet oder vom Triebfahrzeugführer eingeleitet werden, wie in den folgenden Abschnitten erläutert.

Wenn der Levelwechsel von der Strecke angeordnet wird, erhält der Triebfahrzeugführer eine Ankündigung eines Levelwechsels, und wenn dies ein Übergang von/zu Level NTC und von Level 0 ist, wird der Triebfahrzeugführer aufgefordert, den Levelwechsel zu quittieren.

In der Betriebsart NL ist die Quittierung nicht erforderlich.

Wenn der Triebfahrzeugführer den Levelwechsel innerhalb seiner Quittierungszeit von 5 Sekunden nicht quittiert, wenn er dazu aufgefordert wurde, wird die Betriebsbremse ausgelöst. Die Betriebsbremse wird ausgelöst, wenn der Triebfahrzeugführer den Levelwechsel quittiert.

LTR.TRS-[N].1Auch wenn keines der durch die Strecke angeordneten Levels für die Nutzung durch die ETCS-Fahrzeugeinrichtung verfügbar ist, wird der Übergang ausgelöst. Der Triebfahrzeugführer muss das entsprechende Verfahren für die gestörte Situation befolgen.

LTR.TRS.TL0Durch die Strecke angeordneter Levelwechsel nach Level 0 (TL0)

LTR.TRS.TL0-[T0.N].1Wenn sich der Zug einem Level 0 Bereich nähert und das Ankündigungssymbol für Level 0 (LE06, im Bereich C1 befindlich, außer wenn der Zug im Level NTC fährt, in diesem Fall ist der Ort nicht angegeben) auf der DMI angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer nicht harmonisierte Vorschriften anwenden.

LE06: Ankündigung Level 0

LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level 0 (LE07) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 0 durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level 0 quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.T].F1: Zu quittierendes Level 0 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL0-[L23.T0.T].1 Wenn das Quittiersymbol für Level 0 (LE07) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 0 durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level 0 quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL0-[L23.T0.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL0-[L23.T0.T].F1: Zu quittierendes Level 0 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level 0 (LE07) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 0 durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level 0 zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL0-[LN1.T0.S].F1: Zu quittierendes Level 0 (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.TL0-[L23.T0.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level 0 (LE07) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 0 durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level 0 zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL0-[L23.T0.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL0-[L23.T0.S].F1: Zu quittierendes Level 0 (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.TL0-[LN.T0].1 Der Triebfahrzeugführer ist für das Nichtüberschreiten der Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke im Level NTC verantwortlich, wenn er in einen Level 0 Bereich von einem Level NTC Bereich hineinfährt.

LTR.TRS.NTCDurch die Strecke angeordneter Levelwechsel nach Level NTC (NTC)

LTR.TRS.NTC-[TN.N].1Wenn sich der Zug einem Level NTC Bereich nähert und das Ankündigungssymbol für Level NTC (LE08, im Bereich C1 befindlich, außer wenn der Zug im Level NTC fährt, in diesem Fall ist der Ort nicht angegeben) auf der DMI angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer nicht harmonisierte Vorschriften anwenden.

LE08: Ankündigung Level NTC

LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level NTC (LE09) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level NTC durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level NTC quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.T].F1: Zu quittierendes Level NTC (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.NTC-[L23.TN.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level NTC (LE09) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level NTC durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level NTC quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.NTC-[L23.TN.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.NTC-[L23.TN.T].F1: Zu quittierendes Level NTC (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level NTC (LE09) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level NTC durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level NTC zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.NTC-[L0N1.TN.S].F1: Zu quittierendes Level NTC (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.NTC-[L23.TN.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level NTC (LE09) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level NTC durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level NTC zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.NTC-[L23.TN.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.NTC-[L23.TN.S].F1: Zu quittierendes Level NTC (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.NTC-[TN.V].1Die spezifische Abkürzung für das entsprechende nationale System wird anstelle des NTC-Textes angezeigt.

LTR.TRS.NTC-[L0.TN].1Der Triebfahrzeugführer ist für das Nichtüberschreiten der Höchstgeschwindigkeiten auf der nicht ausgerüsteten Strecke verantwortlich, wenn er in einen Level NTC Bereich von einem Level 0 Bereich hineinfährt.

LTR.TRS.TL1Durch die Strecke angeordneter Levelwechsel nach Level 1 (TL1)

LTR.TRS.TL1-[T1.V].1Wenn sich der Zug einem Level 1 Bereich nähert und das Ankündigungssymbol für Level 1 (LE10, im Bereich C1 befindlich, außer wenn der Zug im Level NTC fährt, in diesem Fall ist der Ort nicht angegeben) auf der DMI angezeigt wird, muss sich der Triebfahrzeugführer vorbereiten, die Vorschriften für Level 1 anzuwenden.

LE10: Ankündigung Level 1

LTR.TRS.TL1-[LN.T1.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level 1 (LE11) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 1 durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level 1 quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL1-[LN.T1.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL1-[LN.T1.T].F1: Zu quittierendes Level 1 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL1-[LN.T1.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level 1 (LE11) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 1 durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level 1 zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL1-[LN.T1.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL1-[LN.T1.S].F1: Zu quittierendes Level 1 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL1-[L0N.T1].1Der Triebfahrzeugführer ist für das Nichtüberschreiten der Höchstgeschwindigkeiten auf der nicht ausgerüsteten Strecke oder auf der Strecke im Level NTC verantwortlich, wenn er in einen Level 1 Bereich von einem Level 0 Bereich oder Level NTC Bereich hineinfährt.

LTR.TRS.TL1-[L0N.T1].2Wenn der Levelwechsel vom Level 0 oder Level NTC nach Level 1 durchgeführt wird und eine Level 1 MA und Streckenbeschreibung nicht vor oder an der Levelwechselgrenze erhalten werden, wird die Zwangsbremsung des Zugs ausgelöst (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).

LTR.TRS.TL2Durch die Strecke angeordneter Levelwechsel nach Level 2 (TL2)

LTR.TRS.TL2-[T2.V].1Wenn sich der Zug einem Level 2 Bereich nähert und das Ankündigungssymbol für Level 2 (LE12, im Bereich C1 befindlich, außer wenn der Zug im Level NTC fährt, in diesem Fall ist der Ort nicht angegeben) auf der DMI angezeigt wird, muss sich der Triebfahrzeugführer vorbereiten, die Vorschriften für Level 2 anzuwenden.

LE12: Ankündigung Level 2

LTR.TRS.TL2-[LN.T2.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level 2 (LE13) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 2 durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level 2 quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL2-[LN.T2.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL2-[LN.T2.T].F1: Zu quittierendes Level 2 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL2-[LN.T2.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level 2 (LE13) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 2 durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level 2 zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL2-[LN.T2.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL2-[LN.T2.S].F1: Zu quittierendes Level 2 (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.TL2-[L0N.T2].1Der Triebfahrzeugführer ist für das Nichtüberschreiten der Höchstgeschwindigkeiten auf der nicht ausgerüsteten Strecke oder auf der Strecke im Level NTC verantwortlich, wenn er in einen Level 2 Bereich von einem Level 0 Bereich oder Level NTC Bereich hineinfährt.

LTR.TRS.TL2-[L0N.T2].2Wenn der Levelwechsel vom Level 0 oder Level NTC nach Level 2 durchgeführt wird und eine Level 2 MA und Streckenbeschreibung nicht vor oder an der Levelwechselgrenze erhalten werden, wird die Zwangsbremsung des Zugs beim Überfahren der Grenze ausgelöst (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).

LTR.TRS.TL3Durch die Strecke angeordneter Levelwechsel nach Level 3 (TL3)

LTR.TRS.TL3-[T3.V].1Wenn sich der Zug einem Level 3 Bereich nähert und das Ankündigungssymbol für Level 3 (LE14, im Bereich C1 befindlich, außer wenn der Zug im Level NTC fährt, in diesem Fall ist der Ort nicht angegeben) auf der DMI angezeigt wird, muss sich der Triebfahrzeugführer vorbereiten, die Vorschriften für Level 3 anzuwenden.

LE14: Ankündigung Level 3

LTR.TRS.TL3-[LN.T3.T].1Wenn das Quittiersymbol für Level 3 (LE15) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 3 durch Drücken auf das Quittiersymbol für Level 3 quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL3-[LN.T3.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL3-[LN.T3.T].F1: Zu quittierendes Level 3 (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.TL3-[LN.T3.S].1Wenn das Quittiersymbol für Level 3 (LE15) auf der DMI mit einem blinkenden Rahmen angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Übergang nach Level 3 durch Drücken auf die zum Quittiersymbol für Level 3 zugehörige Schaltfläche quittieren, wie in der Abbildung LTR.TRS.TL3-[LN.T3.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.TL3-[LN.T3.S].F1: Zu quittierendes Level 3 (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.TL3-[L0N.T3].1Der Triebfahrzeugführer ist für das Nichtüberschreiten der Höchstgeschwindigkeiten auf der nicht ausgerüsteten Strecke oder auf der Strecke im Level NTC verantwortlich, wenn er in einen Level 3 Bereich von einem Level 0 Bereich oder Level NTC Bereich hineinfährt.

LTR.TRS.TL3-[L0N.T3].2Wenn der Levelwechsel vom Level 0 oder Level NTC nach Level 3 durchgeführt wird und eine Level 3 MA und Streckenbeschreibung nicht vor oder an der Levelwechselgrenze erhalten werden, wird die Zwangsbremsung des Zugs beim Überfahren der Grenze ausgelöst (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).

LTR.TRS.DRVVom Triebfahrzeugführer eingeleiteter Levelwechsel (DRV)

LTR.TRS.DRV-[N].1Der Triebfahrzeugführer darf das ERTMS/ETCS-Level nur unter Bedingungen, die durch nicht harmonisierte Vorschriften definiert wurden, eingegeben/ändern und quittieren.

LTR.TRS.DRV.1Im Normalbetrieb, nach dem Start of Mission, muss der Triebfahrzeugführer nicht das ETCS-Level auswählen (alle anderen Levelwechsel werden automatisch ausgeführt).

Jedoch im Stillstand, hat der Triebfahrzeugführer die Möglichkeit das ETCS-Level vom Hauptfenster für betriebliche Ausweichsituationen (Fallback-Situationen) zu ändern.

Die ETCS-Level-Information ist für den Zugbetrieb in allen Betriebsarten erforderlich, außer für die Betriebsart Sleeping.

LTR.TRS.DRV-[L0N1.T].1Um auf das Levelfenster zuzugreifen und die Daten des ETCS-Levels zu ändern, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Standardfenster drücken, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.T].F2 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.T].F2: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L23.T].1Um auf das Levelfenster zuzugreifen und die Daten des ETCS-Levels zu ändern, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Standardfenster drücken, wie in der Abbildung MAIN-[L23.T].F2 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.T].F2: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L0N1.S].1Um auf das Levelfenster zuzugreifen und die Daten des ETCS-Levels zu ändern, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Standardfenster drücken, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.S].F2 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.S].F2: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L23.S].1Um auf das Levelfenster zuzugreifen und die Daten des ETCS-Levels zu ändern, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Standardfenster drücken, wie in der Abbildung MAIN-[L23.S].F2 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.S].F2: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV.2Darauf wird dem Triebfahrzeugführer das Hauptfenster angezeigt.

LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.T].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.T].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B32.L23.T].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L23.T].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.S].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die zur Bezeichnung Level zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L0N1.S].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B32.L23.S].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die zur Bezeichnung Level zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B32.L23.S].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.T].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.T].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.T].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.T].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.S].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die zur Bezeichnung Level zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L0N1.S].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.S].1Um die Daten des ETCS-Levels neu einzugeben oder neu zu quittieren, muss der Triebfahrzeugführer auf die zur Bezeichnung Level zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster drücken, wie in der Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung LTR.TRS.DRV-[B3M1.L23.S].F1: Schaltfläche Level im Hauptfenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV.3Die Schaltfläche Level ist aktiviert, um die Daten des ETCS-Levels zu ändern, wenn:

  1. der Zug sich im Stillstand befindet; UND
  2. die Betriebsart SB, FS, LS, SR, OS, NL, UN, SN ist; UND
  3. die Triebfahrzeugführer-ID gültig ist.

LTR.TRS.DRV.4Das Levelfenster wird dem Triebfahrzeugführer angezeigt, um das ETCS-Level neu einzugeben/zu ändern.

LTR.TRS.DRV-[L0N1.T.V].1Der Triebfahrzeugführer muss eines der verfügbaren ETCS-Levels von der vorgeschlagenen Level-Liste (1) auswählen und dann muss der Triebfahrzeugführer durch Drücken auf das Eingabefeld (2) die Auswahl bestätigen, wie in der Abbildung LEV-[L0N1.T.V].F1 dargestellt.

Abbildung LEV-[L0N1.T.V].F1: Level-Fenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L23.T.V].1Der Triebfahrzeugführer muss eines der verfügbaren ETCS-Levels von der vorgeschlagenen Level-Liste (1) auswählen und dann muss der Triebfahrzeugführer durch Drücken auf das Eingabefeld (2) die Auswahl bestätigen, wie in der Abbildung LEV-[L23.T.V].F1 dargestellt.

Abbildung LEV-[L23.T.V].F1: Level-Fenster (Touchscreen-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L0N1.S.V].1Der Triebfahrzeugführer muss eines der verfügbaren ETCS-Levels aus der vorgeschlagenen Level-Liste (1) auswählen und dann muss der Triebfahrzeugführer durch Drücken auf die Schaltfläche (2) die Auswahl bestätigen, wie in der Abbildung LEV-[L0N1.S.V].F1 dargestellt.

Abbildung LEV-[L0N1.S.V].F1: Level-Fenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L23.S.V].1Der Triebfahrzeugführer muss eines der verfügbaren ETCS-Levels aus der vorgeschlagenen Level-Liste (1) auswählen und dann muss der Triebfahrzeugführer durch Drücken auf die Schaltfläche (2) die Auswahl bestätigen, wie in der Abbildung LEV-[L23.S.V].F1 dargestellt.

Abbildung LEV-[L23.S.V].F1: Level-Fenster (Softkey-Technologie)

LTR.TRS.DRV-[L0N1].1Nachdem die Level-Daten eingegeben und quittiert wurden, wird dem Triebfahrzeugführer das Hauptfenster angezeigt, damit er mit den Vorgängen fortfahren kann, wenn das ausgewählte Level 0, 1 oder NTC ist.

LTR.TRS.DRV-[L23].1Nachdem die Daten des Levels 2 oder 3 eingegeben und quittiert wurden, und wenn mindestens ein mobiles Endgerät in einem Funknetz registriert ist und die RBC-Kontaktinformation gültig ist, wird das Hauptfenster mit allen deaktivierten Schaltflächen und mit dem Sanduhr-Symbol (ST05) dargestellt, das anzeigt, dass auf eine Antwort von der RBC gewartet wird.

LTR.TRS.DRV-[L23].2Nachdem die Daten des Levels 2 oder 3 eingegeben und quittiert wurden, und wenn weder ein mobiles Endgerät in einem Funknetz registriert ist noch eine RBC-Kontaktinformation gültig ist, muss der Triebfahrzeugführer die Funkinformationsdaten neu eingeben. Wie die Funkdaten neu eingegeben und neu quittiert werden, wird im Abschnitt SB.RAD Funkinformation eingeben oder neu quittieren (RAD) erläutert.