Angekündigte Streckenzustände (TKC)
TKC-[L123].1Der Triebfahrzeugführer wird über den Zustand vor dem Zug mit der Funktion Gleiszustand informiert.
TKC.PNTDurchfahren eines Abschnitts mit gesenktem Stromabnehmer/gesenkten Stromabnehmern (PNT)
TKC.PNT-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem stromfreien Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, der mit gesenktem Stromabnehmer/gesenkten Stromabnehmern durchfahren werden muss, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit der Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass der/die Stromabnehmer entweder automatisch oder manuell gesenkt werden muss/müssen, um in diesem stromfreien Abschnitt hineinfahren zu können:
- Wenn das Symbol TC02, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird/werden der/die Stromabnehmer ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch gesenkt.
TC02: Automatische Ausführung der Absenkung des Stromabnehmers
- Wenn das Symbol TC03, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell den/die Stromabnehmer absenken, unter Berücksichtigung seiner/ihrer Position.
TC03: Manuelle Ausführung der Absenkung des Stromabnehmers
TKC.PNT-[L123].1Zusätzlich, bei einer Fahrt ohne eine MA, wenn die Ankündigung Signaltafel „Stromabnehmer absenken“ erscheint, muss der Triebfahrzeugführer den/die Stromabnehmer manuell senken, unter Berücksichtigung seiner/ihrer Position.

Abbildung TKC.PNT-[L123].F1: Ankündigung Signaltafel „Stromabnehmer absenken“
TKC.PNT-[L123].2Nach dem Absenken des/der Stromabnehmer(s), wenn das Symbol TC01, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird oder, bei einer Fahrt ohne eine MA, wenn die Signaltafel „Stromabnehmer absenken“ erscheint (Abbildung TKC.PNT-[L123].F2), muss der Triebfahrzeugführer den/die Stromabnehmer abgesenkt lassen, da der Zug im stromlosen Abschnitt ist.

TC01: Abgesenkte(r) Stromabnehmer

Abbildung TKC.PNT-[L123].F2: Signaltafel „Stromabnehmer absenken“
TKC.PNT-[L123.V].2Sobald der Zug das Ende des stromlosen Abschnitts erreicht hat, wird der Triebfahrzeugführer informiert, dass er den/die Stromabnehmer anheben kann. Diese Information zeigt auch an, ob die Funktion automatisch oder manuell ist.
- Wenn das Symbol TC04, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird/werden der/die Stromabnehmer ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch angehoben.
TC04: Automatische Ausführung der Anhebung des Stromabnehmers
- Wenn das Symbol TC05, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer den/die Stromabnehmer anheben, unter Berücksichtigung seiner/ihrer Position.
TC05: Manuelle Ausführung der Anhebung des Stromabnehmers
TKC.PNT-[L123].3Zusätzlich, bei einer Fahrt ohne eine MA, wenn die folgende Signaltafel erscheint, darf der Triebfahrzeugführer den/die Stromabnehmer manuell anheben, unter Berücksichtigung seiner/ihrer Position.

Abbildung TKC.PNT-[L123].F3: Signaltafel „Stromabnehmer anheben“
TKC.PWRÄndern der elektrischen Stromversorgung (PWR)
TKC.PWR-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, auf dem die elektrische Stromversorgung gewechselt werden muss, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer über die Notwendigkeit eines Umschaltens bei der elektrischen Stromversorgung, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn eines der folgenden Symbole, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Übergang der elektrischen Stromversorgung automatisch ausgeführt werden muss und somit werden die neuen Merkmale der elektrischen Stromversorgung angezeigt.
TC25: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, AC 25 kV 50 Hz
TC27: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, AC 15 kV 16,7 Hz
TC29: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 3 kV
TC31: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 1,5 kV
TC33: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 600/750 V
- Wenn eines der folgenden Symbole, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell auf die entsprechende elektrische Stromversorgung wechseln.
TC26: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, AC 25 kV 50 Hz
TC28: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, AC 15 kV 16,7 Hz
TC30: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 3 kV
TC32: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 1,5 kV
TC34: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, DC 600/750 V
TKC.PWR-[L123.V].2Zusätzlich, wenn die Strecke nicht mit einem Antriebssystem ausgerüstet ist,
- wenn die Ausführung des neuen Antriebssystems automatisch ist, wird das Symbol TC23, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt, um den Triebfahrzeugführer über die Situation zu informieren.
TC23: Automatische Ausführung des neuen Antriebssystems, wenn die Strecke nicht mit einem Antriebssystem ausgerüstet ist
- wenn die Ausführung des neuen Antriebssystems manuell ist, wird das Symbol TC24, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt, um den Triebfahrzeugführer über die Situation zu informieren.
TC24: Manuelle Ausführung des neuen Antriebssystems, wenn die Strecke nicht mit einem Antriebssystem ausgerüstet ist
TKC.SWTÜberfahren eines Abschnitts mit ausgeschaltetem Hauptstromschalter (SWT)
TKC.SWT-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, wo der Hauptstromschalter ausgeschaltet werden muss, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer über die Notwendigkeit eines Ausschaltens des Hauptstromschalters, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC06, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird der Hauptstromschalter ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch ausgeschaltet.
TC06: Ankündigung Neutraler Abschnitt für die automatische Ausführung/Neutraler Abschnitt
- Wenn das Symbol TC07, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell den Hauptstromschalter ausschalten, unter Berücksichtigung der Position des/der Stromabnehmer(s).
TC07: Ankündigung Neutraler Abschnitt für die manuelle Ausführung
TKC.SWT-[L123].1Zusätzlich, bei einer Fahrt ohne eine MA, muss der Triebfahrzeugführer, wenn die Ankündigung „Neutraler Abschnitt Signaltafel“ erscheint, den Hauptstromschalter manuell ausschalten, unter Berücksichtigung der Position des/der Stromabnehmer(s).

Abbildung TKC.SWT-[L123].F1: Ankündigungssignaltafel „Neutraler Abschnitt“
TKC.SWT-[L123].2Nach dem Ausschalten des Hauptstromschalters, wenn das Symbol TC06 angezeigt wird, oder bei einer Fahrt ohne eine MA, wenn die Ankündigungssignaltafel „Neutraler Abschnitt“ erscheint, muss der Triebfahrzeugführer den Hauptstromschalter ausgeschaltet lassen.

Abbildung TKC.SWT-[L123].F2: Signaltafel „Neutraler Abschnitt“
TKC.SWT-[L123.V].2Wenn der Zug das Ende des stromlosen Abschnitts mit dem Hauptschalter in der Aus-Stellung erreicht, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass der Hauptstromschalter wieder eingeschaltet werden kann, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC08, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wurde das Ende des stromlosen Abschnitts erreicht und der Hauptstromschalter wurde automatisch eingeschaltet.
TC08: Automatische Ausführung des Einschaltens des Hauptstromschalters
- Wenn das Symbol TC09, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer den Hauptstromschalter einschalten, unter Berücksichtigung der Position des/der Stromabnehmer(s).
TC09: Manuelle Ausführung des Einschaltens des Hauptstromschalters
TKC.SWT-[L123].3Bei einer Fahrt ohne eine MA, wenn die Signaltafel für das Ende des neutralen Abschnitts erscheint, darf der Triebfahrzeugführer den Hauptstromschalter einschalten, unter Berücksichtigung der Position des/der Stromabnehmer(s).

Abbildung TKC.SWT-[L123].F3: Signaltafel „Ende des neutralen Abschnitts“
TKC.NSTÜberfahren eines Nicht-Haltebereichs (NST)
TKC.NST-[L123].1Wenn das Symbol Ankündigung Nicht-Haltebereich (TC11, in den Bereichen B3/4/5 befindlich) angezeigt wird, wird der Triebfahrzeugführer benachrichtigt, dass sich der Zug einem Bereich nähert, in dem der Triebfahrzeugführer vermeiden muss, zu halten.

TC11: Ankündigung eines Nicht-Haltebereichs
TKC.NST-[L123].2Wenn das Symbol „Nicht-Haltebereich“ (TC10, in den Bereichen B3/4/5 befindlich) angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer vermeiden, zu halten.

TC10: Nicht-Haltebereich
TKC.MAGÜberfahren eines Abschnitts mit Deaktivierung der Magnetschienenbremse (MAG)
TKC.MAG-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, auf dem die Magnetschienenbremse nicht verwendet werden darf, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass die Magnetschienenbremse freigegeben werden muss, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC13, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird die Magnetschienenbremse ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch freigegeben.
TC13: Ankündigung der automatischen Ausführung der Deaktivierung der Magnetschienenbremse/Deaktivierung der Magnetschienenbremse
- Wenn das Symbol TC14, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell die Magnetschienenbremse freigeben, außer in einem Notfall.
TC14: Ankündigung der manuellen Ausführung der Deaktivierung der Magnetschienenbremse
TKC.MAG-[L123].1Nach dem Freigeben der Magnetschienenbremse, wenn das Symbol TC13 angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer nicht die Magnetschienenbremse verwenden, außer in einem Notfall.
TKC.CURÜberfahren eines Abschnitts mit Aktivierung der Wirbelstrombremse (CUR)
TKC.CUR-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, auf dem die Wirbelstrombremse nicht verwendet werden darf, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass die Wirbelstrombremse freigegeben werden muss, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC15, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird die Wirbelstrombremse ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch freigegeben.
TC15: Ankündigung der Aktivierung der Wirbelstrombremse/Ankündigung der Aktivierung der Wirbelstrombremse
- Wenn das Symbol TC16, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell die Wirbelstrombremse freigeben, außer in einem Notfall.
TC16: Ankündigung der manuellen Ausführung der Deaktivierung der Wirbelstrombremse
TKC.CUR-[L123].1Nach dem Freigeben der Wirbelstrombremse, wenn das Symbol TC15 angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer nicht die Magnetschienenbremse verwenden, außer in einem Notfall.
TKC.REGÜberfahren eines Abschnitts mit Deaktivierung der Nutzbremse (REG)
TKC.REG-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, auf dem die Nutzbremse nicht verwendet werden darf, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass die Nutzbremse freigegeben werden muss, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC17, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, wird die Nutzbremse ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch freigegeben.
TC17: Ankündigung der automatischen Ausführung der Deaktivierung der Nutzbremse/Deaktivierung der Nutzbremse
- Wenn das Symbol TC18, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer manuell die Nutzbremse freigeben, außer in einem Notfall.
TC18: Ankündigung der manuellen Ausführung der Deaktivierung der Nutzbremse
TKC.REG-[L123].1Nach dem Freigeben der Nutzbremse, wenn das Symbol TC17 angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer nicht die Nutzbremse verwenden, außer in einem Notfall.
TKC.PREÜberfahren eines Druckdichtungsabschnitts (PRE)
TKC.PRE-[L123.V].1Wenn sich der Zug einem Abschnitt der Eisenbahnstrecke nähert, auf dem die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage geschlossen werden müssen, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer über die Notwendigkeit des Schließens der Eintrittsöffnungen der Klimaanlage, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC19, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, werden die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch geschlossen.
TC19: Ankündigung Eintrittsöffnungen der Klimaanlage schließen/Eintrittsöffnungen der Klimaanlage geschlossen
- Wenn das Symbol TC21, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage schließen.
TC21: Ankündigung Manuelle Ausführung des Schließens der Eintrittsöffnungen der Klimaanlage
TKC.PRE-[L123].1Nach dem Schließen der Eintrittsöffnungen der Klimaanlage, wenn das Symbol TC19 angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage geschlossen halten.
TKC.PRE-[L123.V].2Wenn der Zug das Ende eines stromlosen Abschnitts erreicht, auf dem die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage geschlossen wurden, wird der Triebfahrzeugführer darüber mit einer Anzeige auf der DMI informiert. Diese Anzeige informiert den Triebfahrzeugführer, dass die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage geöffnet werden können, entweder automatisch oder manuell:
- Wenn das Symbol TC20, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, werden die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage ohne Eingriff des Triebfahrzeugführers automatisch geöffnet.
TC20: Automatische Ausführung des Öffnens der Eintrittsöffnungen der Klimaanlage
- Wenn das Symbol TC22, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, darf der Triebfahrzeugführer die Eintrittsöffnungen der Klimaanlage öffnen.
TC22: Manuelle Ausführung des Öffnens der Eintrittsöffnungen der Klimaanlage
TKC.SNDErtönen der akustischen Warnvorrichtung (SND)
TKC.SND-[L123.N].1Wenn das Signalhornsymbol (TC35, in den Bereichen B3/4/5 befindlich) angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die akustische Warnvorrichtung anwenden, es sei denn, dass dies durch nicht harmonisierte Vorschriften verhindert wird.

TC35: Signalhorn
TKC.RADFahren durch ein Funkloch (RAD)
TKC.RAD-[L23].1Der Triebfahrzeugführer wird über die automatische Deaktivierung der sicheren Funkverbindungsüberwachung innerhalb eines angekündigten Funklochbereichs informiert.
Wenn das Symbol TC12, in den Bereichen B3/4/5 befindlich, angezeigt wird, kann der Triebfahrzeugführer eine gültige Fahrtgenehmigung beibehalten.

TC12: Funkloch
Wenn der Triebfahrzeugführer das Ende der Genehmigung erreicht und das Symbol TC12 immer noch angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer den Stellwerkswärter darüber informieren. Um eine EOA zu überfahren, müssen der Triebfahrzeugführer und der Stellwerkswärter die Schritte befolgen, die im Abschnitt OVR - Genehmigung für das Überfahren eines EOA (OVR) erläutert werden.
TKC.STPHalten in einem sicheren Bereich (STP)
TKC.STP-[L123].1Wenn der Triebfahrzeugführer den Zug in einem sicheren Bereich in einem Tunnel halten muss, in dem das Halten erlaubt ist und geeignete Fluchtwege zur Verfügung stehen, muss der Triebfahrzeugführer auf die Tunnel-Haltebereichsanzeige auf der DMI umschalten.
Die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs ist nur verfügbar, wenn die ETCS-Fahrzeugeinrichtung die Tunnel-Haltebereiche kennt.
TKC.STP-[L123.T].1Das Symbol DR05 wird angezeigt, wenn die Tunnel-Haltebereichsanzeige ausgeschaltet wird (Anfangsstatus).

DR05: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich
TKC.STP-[L123.S].1Das Symbol DR05 wird angezeigt, um die Option bereitzustellen, die Anzeige der Tunnel-Haltebereichsinformation ein-/auszuschalten.

DR05: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich
TKC.STP-[L1.T].1 Um auf die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs umzuschalten, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.T].F1 dargestellt.

Abbildung TKC.STP-[L1.T].F1: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L23.T].1Um auf die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs umzuschalten, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung TKC.STP-[L23.T].F1: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L1.S].1Um auf die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs umzuschalten, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.S].F1 dargestellt.

Abbildung TKC.STP-[L1.S].F1: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L23.S].1Um auf die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs umzuschalten, muss der Triebfahrzeugführer auf die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung TKC.STP-[L23.S].F1: Umschaltfunktion für Tunnel-Haltebereich (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L1.T].2Wenn das Symbol Ankündigung Tunnel-Haltebereich (1) angezeigt wird, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.T].F2 dargestellt, und der Triebfahrzeugführer entscheidet, im angegebenen sicheren Bereich zu halten, muss der Triebfahrzeugführer die auf der DMI angezeigte verbleibende Entfernung berücksichtigen.

Abbildung TKC.STP-[L1.T].F2: Ankündigung Tunnel-Haltebereich und verbleibende Entfernung (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L23.T].2Wenn das Symbol Ankündigung Tunnel-Haltebereich (1) angezeigt wird, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.T].F2 dargestellt, und der Triebfahrzeugführer entscheidet, im angegebenen sicheren Bereich zu halten, muss der Triebfahrzeugführer die auf der DMI angezeigte verbleibende Entfernung berücksichtigen.

Abbildung TKC.STP-[L23.T].F2: Ankündigung Tunnel-Haltebereich und verbleibende Entfernung (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L1.S].2Wenn das Symbol Ankündigung Tunnel-Haltebereich (1) angezeigt wird, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.S].F2 dargestellt, und der Triebfahrzeugführer entscheidet, im angegebenen sicheren Bereich zu halten, muss der Triebfahrzeugführer die auf der DMI angezeigte verbleibende Entfernung berücksichtigen.

Abbildung TKC.STP-[L1.S].F2: Ankündigung Tunnel-Haltebereich und verbleibende Entfernung (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L23.S].2Wenn das Symbol Ankündigung Tunnel-Haltebereich (1) angezeigt wird, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.S].F2 dargestellt, und der Triebfahrzeugführer entscheidet, im angegebenen sicheren Bereich zu halten, muss der Triebfahrzeugführer die auf der DMI angezeigte verbleibende Entfernung berücksichtigen.

Abbildung TKC.STP-[L23.S].F2: Ankündigung Tunnel-Haltebereich und verbleibende Entfernung (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L1.T].3Wenn der Zug den Tunnel-Haltebereich erreicht, wird das Tunnel-Haltebereichssymbol (1) angezeigt, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.T].F3 dargestellt. Wenn der Triebfahrzeugführer entscheidet, den Zug in einem angegebenen sicheren Bereich anzuhalten, muss der Triebfahrzeugführer den Zug anhalten.

Abbildung TKC.STP-[L1.T].F3: Tunnel-Haltebereich (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L23.T].3Wenn der Zug den Tunnel-Haltebereich erreicht, wird das Tunnel-Haltebereichssymbol (1) angezeigt, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.T].F3 dargestellt. Wenn der Triebfahrzeugführer entscheidet, den Zug in einem angegebenen sicheren Bereich anzuhalten, muss der Triebfahrzeugführer den Zug anhalten.

Abbildung TKC.STP-[L23.T].F3: Tunnel-Haltebereich (Touchscreen-Technologie)
TKC.STP-[L1.S].3Wenn der Zug den Tunnel-Haltebereich erreicht, wird das Tunnel-Haltebereichssymbol (1) angezeigt, wie in der Abbildung TKC.STP-[L1.S].F3 dargestellt. Wenn der Triebfahrzeugführer entscheidet, den Zug in einem angegebenen sicheren Bereich anzuhalten, muss der Triebfahrzeugführer den Zug anhalten.

Abbildung TKC.STP-[L1.S].F3: Tunnel-Haltebereich (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L23.S].3Wenn der Zug den Tunnel-Haltebereich erreicht, wird das Tunnel-Haltebereichssymbol (1) angezeigt, wie in der Abbildung TKC.STP-[L23.S].F3 dargestellt. Wenn der Triebfahrzeugführer entscheidet, den Zug in einem angegebenen sicheren Bereich anzuhalten, muss der Triebfahrzeugführer den Zug anhalten.

Abbildung TKC.STP-[L23.S].F3: Tunnel-Haltebereich (Softkey-Technologie)
TKC.STP-[L123.T].2Der Triebfahrzeugführer kann die Tunnel-Haltebereichsanzeige jederzeit ausschalten, nachdem sie aktiviert wurde. Dies wird durch Drücken auf den Bereich der DMI erreicht, auf dem die Tunnel-Haltebereichssymbole und die verbleibende Entfernung angezeigt werden.
TKC.STP-[L123.S].2Der Triebfahrzeugführer kann die Anzeige des Tunnel-Haltebereichs jederzeit ausschalten, nachdem sie aktiviert wurde, indem er auf die Schaltfläche mit dem Symbol DR05 drückt.