Shunting (SH)
SH.1Der Zweck der Betriebsart Shunting besteht darin, Rangierfahrten unter der Verantwortung des Triebfahrzeugführers zu ermöglichen.
Diese Betriebsart kann vom Triebfahrzeugführer ausgewählt werden (siehe Abschnitt SH.MAN Manuelle Eingabe in SH (MAN)) oder von der Strecke angeordnet werden (siehe Abschnitt SH.AUT Automatische Aufnahme in SH (AUT)).
SH.MANManuelle Eingabe in SH (MAN)
SH.MAN.1Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren für den Triebfahrzeugführer, um Shunting auszuwählen.
SH.MAN.RULRegeln, um SH auszuwählen (RUL)
SH.MAN.RUL-[L123.N].1Der Triebfahrzeugführer muss Shunting gemäß nicht harmonisierten Vorschriften auswählen.
SH.MAN.SELSH Auswahl (SEL)
SH.MAN.SEL-[L0N1.T].1Um die Betriebsart Shunting zu aktivieren, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[L0N1.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[L23.T].1Um die Betriebsart Shunting zu aktivieren, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[L23.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[L0N1.S].1Um die Betriebsart Shunting zu aktivieren, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[L0N1.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL-[L23.S].1Um die Betriebsart Shunting zu aktivieren, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[L23.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.T].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B32.L23.T].2Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L23.T].F2 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L23.T].F2: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.T].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.T].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung Shunting zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L0N1.S].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B32.L23.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung Shunting zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B32.L23.S].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.S].1Anschließend muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung Shunting zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L0N1.S].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung Shunting zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.MAN.SEL-[B3M1.L23.S].F1: Schaltfläche Shunting im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.MAN.SEL.1Die Schaltfläche Shunting ist nur aktiviert, wenn:
- der Zug im Stillstand ist UND der Betriebsart SB/FS/LS/SR/OS/UN/SN ist UND Triebfahrzeugführer-ID UND die Level gültig ist, ODER
- der Zug im Stillstand ist und die Betriebsart PT ist.
SH.MAN.SEL-[L01].1In den ETCS-Levels 0 und 1 wird die Betriebsart SH immer akzeptiert.
SH.MAN.SEL-[L23].1In den ETCS-Levels 2 und 3 wird, nach Auswahl der Schaltfläche Shunting, der Betriebsartwechsel nur nach Erhalt einer Genehmigung von der Strecke durchgeführt.
Die Sanduhr (ST05) wird angezeigt, bis die Betriebsart SH von der Strecke genehmigt oder abgelehnt wird.

ST05: Sanduhr
SH.MAN.SEL-[LN].1Im Level NTC wird, wenn es kein laufendes nationales Trip-Verfahren gibt, die Betriebsart SH angenommen.
Anderenfalls, wenn ein laufendes nationales Trip-Verfahren vorhanden ist, werden das Trip-Symbol (MO04) und die Textmeldung „SH verweigert“ angezeigt (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).

MO04: Trip
SH.MAN.SEL-[L23.N].1Wird die Meldung „SH verweigert“ oder „SH-Anforderung fehlgeschlagen“ angezeigt, muss der Triebfahrzeugführer den Stellwerkswärter über die Situation informieren. Der Triebfahrzeugführer und der Stellwerkswärter müssen nicht harmonisierte Vorschriften anwenden.
SH.AUTAutomatische Aufnahme in SH (AUT)
SH.AUT.1Dieses Verfahren ermöglicht die automatische Einfahrt eines Zuges in einen Rangierbereich.
SH.AUT.APPAnnäherung an einen SH-Bereich (APP)
SH.AUT.APP.1Wenn sich der Zug einem SH-Bereich annähert, wird das Symbol Quittierung für die Betriebsart Shunting (MO02) angezeigt. Der Triebfahrzeugführer muss die Betriebsart SH wie im folgenden Abschnitt SH.AUT.ACK Quittierung der Betriebsart SH (ACK) beschrieben quittieren.

MO02: Quittierung der Betriebsart Shunting
Wenn die Betriebsart SH für den aktuellen Ort angefordert wird, erfolgt sofort der Übergang in die Betriebsart SH und das Symbol Shunting (MO01) wird angezeigt.
Wenn die Betriebsart SH für einen weiteren Ort angefordert wird, wird der Beginn des SH-Bereichs als eine EOA ohne Release Speed überwacht, bis der Triebfahrzeugführer die Anforderung für die Betriebsart Shunting quittiert.
SH.AUT.ACKQuittierung der Betriebsart SH (ACK)
SH.AUT.ACK-[L123.N].1Wenn das Symbol Quittierung für die Betriebsart Shunting (MO02) angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer:
- sicherstellen, dass die korrekten Informationen über die auszuführende Bewegung verfügbar sind; und dann
- den Übergang in die Betriebsart SH quittieren.
SH.AUT.ACK-[L0N1.T].1Um die Betriebsart SH zu bestätigen, muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung SH.AUT.ACK-[L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.AUT.ACK-[L0N1.T].F1: Schaltfläche Quittierung für die Betriebsart Shunting (Touchscreen-Technologie)
SH.AUT.ACK-[L23.T].1Um die Betriebsart SH zu bestätigen, muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
drücken, wie in der Abbildung SH.AUT.ACK-[L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.AUT.ACK-[L23.T].F1: Schaltfläche Quittierung für die Betriebsart Shunting (Touchscreen-Technologie)
SH.AUT.ACK-[L0N1.S].1 Um die Betriebsart SH zu bestätigen, muss der Triebfahrzeugführer die zum Symbol MO02 zugehörige Schaltfläche
mit einem blinkenden Rahmen drücken, wie in der Abbildung SH.AUT.ACK-[L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.AUT.ACK-[L0N1.S].F1: Schaltfläche Quittierung des Symbols Betriebsart Shunting (Softkey-Technologie)
SH.AUT.ACK-[L23.S].1Um die Betriebsart SH zu bestätigen, muss der Triebfahrzeugführer die zum Symbol MO02 zugehörige Schaltfläche
mit einem blinkenden Rahmen drücken, wie in der Abbildung SH.AUT.ACK-[L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.AUT.ACK-[L23.S].F1: Schaltfläche Quittierung des Symbols Betriebsart Shunting (Softkey-Technologie)
SH.AUT.ACK.1Wenn der Triebfahrzeugführer den Übergang in die Betriebsart SH quittiert oder der Zug den Beginn des Rangier–bereichs erreicht, wechselt die Betriebsart in die Betriebsart SH.
SH.AUT.ACK.2Innerhalb des Rangierbereichs wird, wenn der Triebfahrzeugführer den Übergang in die Betriebsart SH nicht innerhalb von 5 Sekunden nach dem Übergang in die Betriebsart SH quittiert hat, der Betriebsbremsbefehl ausgelöst.
Der Bremsbefehl wird ausgelöst, sobald der Triebfahrzeugführer den Übergang in die Betriebsart SH quittiert, es sei denn, der Befehl wurde aus anderen Gründen ausgelöst.
SH.OPNEin Führerpult in SH öffnen (OPN)
SH.OPN.1Wenn ein Triebfahrzeugführer einen Führerpult öffnet, muss der Triebfahrzeugführer die aktive Betriebsart überprüfen, die SH (siehe Abschnitt SH.RUN Fahrend in SH (RUN)) oder SB (siehe Abschnitt SB - Stand By (SB)) sein kann.
Um die Betriebsart Shunting beizubehalten, wenn das Rangierverfahren die Nutzung von zwei Führerräumen erfordert, sehen Sie sich den folgenden Abschnitt SH.PS SH beibehalten beim Wechseln des Führerraums (PS) an.
SH.PSSH beibehalten beim Wechseln des Führerraums (PS)
SH.PS-[L123].1Wenn das Rangierverfahren die Nutzung von verschiedenen Führerräumen erfordert, kann der Triebfahrzeugführer vor dem Schließen des Fahrpults „Maintain Shunting“ (Shunting beibehalten) auswählen.
SH.PS-[L0N1.T].1Um „Maintain Shunting“ zu wählen, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[L23.T].1Um „Maintain Shunting“ auszuwählen, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[L0N1.S].1Um „Maintain Shunting“ auszuwählen, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS-[L23.S].1Um „Maintain Shunting“ auszuwählen, muss der Triebfahrzeugführer auf das Hauptfenster zugreifen, indem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS-[B32.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer im Hauptfenster die Schaltfläche
auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B32.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B32.L0N1.T].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[B32.L23.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer im Hauptfenster die Schaltfläche
auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B32.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B32.L23.T].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[B3M1.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer im Hauptfenster die Schaltfläche
auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B3M1.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B3M1.L0N1.T].1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[B3M1.L23.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer im Hauptfenster die Schaltfläche
auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B3M1.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B3M1.L23.T].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.PS-[B32.L0N1.S].1Anschließend muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Maintain Shunting“ zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B32.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B32.L0N1.S].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS-[B32.L23.S].1Anschließend muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Maintain Shunting“ zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B32.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B32.L23.S].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS-[B3M1.L0N1.S].1Anschließend muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Maintain Shunting“ zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B3M1.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B3M1.L0N1.S].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS-[B3M1.L23.S].1Anschließend muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Maintain Shunting“ zugehörige Schaltfläche im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.PS-[B3M1.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.PS-[B3M1.L23.S].F1: Schaltfläche „Maintain Shunting“ im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.PS.1Die Schaltfläche „Maintain Shunting“ wird nur aktiviert, wenn:
- die Betriebsart SH ist; UND
- das Eingangssignal „Passive Shunting“ von der Zugschnittstelle empfangen wird.
SH.PS.2Nach Auswahl der Schaltfläche „Maintain Shunting“ wechselt das fahrzeugseitige ETCS in die Betriebsart PS, wenn der Triebfahrzeugführer den Führerpult schließt (siehe Abschnitt OFF.CLS Das Führerpult schließen (CLS)). Der Begriff der Verantwortung des Triebfahrzeugführers ist für die Betriebsart PS nicht relevant.
SH.RUNFahrend in SH (RUN)
SH.RUN-[L123.N].1Wenn die Betriebsart Shunting aktiv ist, wird das Shunting-Symbol (MO01) angezeigt:

MO01: Shunting (Rangieren)
Die durch einen nationalen Wert festgelegte Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting darf nicht überschritten werden.
Der Triebfahrzeugführer ist dafür verantwortlich:
- innerhalb des Rangierbereichs zu bleiben;
- Zugbewegungen und Rangiervorgänge durchzuführen.
SH.RUN-[L123.N].2Während das Shunting-Symbol (MO01) angezeigt wird, muss der Triebfahrzeugführer die nicht harmonisierten Vorschriften anwenden.
SH.RUN-[L0N.N].1Netzspezifische Sätze, die angeben, wie man in der Betriebsart SH im Level 0 und NTC handelt.
SH.RUN-[L0N1.T].1Die Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting wird standardmäßig auf der DMI nicht angezeigt. Der Triebfahrzeugführer kann jedoch die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting ein- und ausschalten, indem er den in der Abbildung SH.RUN-[L0N1.T].F1 angegebenen Bereich berührt.

Abbildung SH.RUN-[L0N1.T].F1: Bereich zum Ein- und Ausschalten (Touchscreen-Technologie)
SH.RUN-[L23.T].1Die Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting wird standardmäßig auf der DMI nicht angezeigt. Der Triebfahrzeugführer kann jedoch die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting ein- und ausschalten, indem er den in der Abbildung SH.RUN-[L23.T].F1 angegebenen Bereich berührt.

Abbildung SH.RUN-[L23.T].F1: Bereich zum Ein- und Ausschalten (Touchscreen-Technologie)
SH.RUN-[L0N1.S].1Die Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting wird standardmäßig auf der DMI nicht angezeigt. Der Triebfahrzeugführer kann jedoch die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting ein- und ausschalten, indem er die in der Abbildung SH.RUN-[L0N1.S].F1 angegebene Schaltfläche
auswählt.

Abbildung SH.RUN-[L0N1.S].F1: Schaltfläche zum Ein- und Ausschalten (Softkey-Technologie)
SH.RUN-[L23.S].1Die Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting wird standardmäßig auf der DMI nicht angezeigt. Der Triebfahrzeugführer kann jedoch die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit für die Betriebsart Shunting ein- und ausschalten, indem er die in der Abbildung SH.RUN-[L23.S].F1 angegebene Schaltfläche
auswählt.

Abbildung SH.RUN-[L23.S].F1: Schaltfläche zum Ein- und Ausschalten (Softkey-Technologie)
SH.RUN-[L123.N].3Um Rangierfahrten in Notsituationen zu schützen und neu zu starten, muss der Triebfahrzeugführer nicht harmonisierte Vorschriften anwenden.
SH.RUN-[L123.N].4Wenn eine Rangierfahrt eine definierte Grenze eines Rangierbereichs überfahren muss, muss der Triebfahrzeugführer die nicht harmonisierten Vorschriften anwenden.
SH.RUN-[L123.N].5Wenn eine Rangierfahrt beim Überfahren einer definierten Grenze eines Rangierbereichs ausgelöst wird, muss der Triebfahrzeugführer die nicht harmonisierten Vorschriften anwenden.
SH.RUN.1Wenn eine Trip-Bedingung von der Strecke erhalten wird, während der Zug in der Betriebsart Shunting fährt, wird ein Übergang in die Betriebsart Trip ausgeführt (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).
Nachdem ein Trip stattgefunden hat, darf der Triebfahrzeugführer nur dann in die gleiche Richtung weiterfahren, wenn er die Genehmigung durch eine betriebliche Anweisung des Stellwerkswärters erhalten hat.
SH.EXTBeenden des SH (EXT)
SH.EXT-[L123].1Wenn alle in der Betriebsart SH auszuführenden Rangierfahrten abgeschlossen sind, muss der Triebfahrzeugführer:
- die Betriebsart Shunting manuell beenden;
- sicherstellen, dass sich kein Triebfahrzeug im Status Maintain Shunting befindet.
SH.EXT-[L0N1.T].1Um die Betriebsart Shunting manuell zu beenden, muss der Triebfahrzeugführer das Hauptfenster aufrufen, in dem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[L23.T].1Um die Betriebsart Shunting manuell zu beenden, muss der Triebfahrzeugführer das Hauptfenster aufrufen, in dem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.T].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[L0N1.S].1Um die Betriebsart Shunting manuell zu beenden, muss der Triebfahrzeugführer das Hauptfenster aufrufen, in dem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L0N1.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT-[L23.S].1Um die Betriebsart Shunting manuell zu beenden, muss der Triebfahrzeugführer das Hauptfenster aufrufen, in dem er auf die Schaltfläche
im Standardfenster drückt, wie in der Abbildung MAIN-[L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung MAIN-[L23.S].F1: Hauptschaltfläche Main im Standardfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT-[B32.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B32.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B32.L0N1.T].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[B32.L23.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B32.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B32.L23.T].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[B3M1.L0N1.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B3M1.L0N1.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B3M1.L0N1.T].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[B3M1.L23.T].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die Schaltfläche
im Hauptfenster auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B3M1.L23.T].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B3M1.L23.T].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Touchscreen-Technologie)
SH.EXT-[B32.L0N1.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Exit Shunting“ zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B32.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B32.L0N1.S].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT-[B32.L23.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Exit Shunting“ zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B32.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B32.L23.S].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT-[B3M1.L0N1.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Exit Shunting“ zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B3M1.L0N1.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B3M1.L0N1.S].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT-[B3M1.L23.S].1Dann muss der Triebfahrzeugführer die zur Bezeichnung „Exit Shunting“ zugehörige Schaltfläche auswählen, wie in der Abbildung SH.EXT-[B3M1.L23.S].F1 dargestellt.

Abbildung SH.EXT-[B3M1.L23.S].F1: Schaltfläche „Exit Shunting“ (Shunting beenden) im Hauptfenster (Softkey-Technologie)
SH.EXT.2Die Schaltfläche „Exit Shunting“ wird nur aktiviert, wenn:
- die Betriebsart SH ist; UND,
- der Zug sich im Stillstand befindet.
Wenn der Triebfahrzeugführer „Shunting beenden“ auswählt, wird der Übergang nach SB ausgelöst (siehe Abschnitt SB - Stand By (SB)).
SH.EXT.3Zusätzlich zum vorher genannten Übergang (z. B. SH → SB, wenn der Triebfahrzeugführer „Shunting beenden“ auswählt) können die folgenden Betriebsartwechsel von der Betriebsart SH ausgelöst werden:
- Betriebsart NP. Der Übergang wird ausgelöst, wenn das fahrzeugseitige ETCS ausgeschaltet wird, wie im Abschnitt OFF.PWR Ausschalten des fahrzeugseitigen ETCS (PWR) angegeben.
- Betriebsart SB. Der Übergang wird ausgelöst, wenn der Triebfahrzeugführer „Maintain Shunting“ ausgewählt hat und das Führerpult geschlossen ist, wie im Abschnitt OFF.CLS Das Führerpult schließen (CLS) angegeben.
- Betriebsart PS. Der Übergang wird ausgelöst, wenn der Triebfahrzeugführer „Maintain Shunting“ ausgewählt hat, wie im Abschnitt SH.PS SH beibehalten beim Wechseln des Führerraums (PS) angegeben. „Maintain SH“, beim Übergang des Führerraums und wenn das Pult geschlossen ist, wie im Abschnitt OFF.CLS Das Führerpult schließen (CLS) angegeben.
- Betriebsart NL. Der manuelle Übergang wird vom Triebfahrzeugführer eingeleitet (siehe Abschnitt NL - Non-Leading (NL)).
- Betriebsart TR. Der automatische Übergang wird ausgelöst, wenn eine Trip-Bedingung von der Strecke empfangen wird (siehe Abschnitt TR - Trip / Post Trip (TR)).
- Betriebsart SF. Der automatische Übergang wird im Falle eines Fehlers ausgelöst (siehe Abschnitt SF - System Failure (SF)).
- Betriebsart IS. Der Übergang wird ausgelöst, wenn der Triebfahrzeugführer die fahrzeugseitige ETCS isoliert, (siehe Abschnitt IS.ENT Aufnahme in die Betriebsart Isolation (ENT)).